Narrenverein

Narrenverein
Von einem Narrenverein muss man nichts erwarten als Narreteien.
In der Mitte des 14. Jahrhunderts bestand in Frankreich eine »Gesellschaft der verliebten Brüder und Schwestern«, dessen Mitglieder im Winter froren und im Sommer heizten, um der Strenge jeder Jahreszeit durch die Macht ihrer Liebe Trotz zu bieten. (Vgl. Beitrag zur Geschichte menschlicher Narrheit im Bresl. Erzähler, 1806, S. 317.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alemannischer Narrenring — Der Alemannische Narrenring (ANR) ist eine am 26. Juni 1969 in Friedrichshafen gegründete Narrenvereinigung in der schwäbisch alemannischen Fasnet. Der Ring hat sechsundachtzig Mitgliedszünfte mit insgesamt ca. 26.000 Mitgliedern und gliedert… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Saulgau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenweiler — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bondorf (Bad Saulgau) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Braunenweiler — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fulgenstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Haid (Bad Saulgau) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hochberg (Bad Saulgau) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lampertsweiler — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Moosheim (Bad Saulgau) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”